Home sweet home!

Home sweet home!
Sind irgendwo hinter Torgau essen, in Torgau gibts zwar prima Geschirr aber essen irgendwie nicht. Werden heute noch bis nach Berlin fahren
350 km spaeter sind wir im Fichtelgebirge. Neusorg heisst der Ort, beschaulich. Morgen dann in den Osten und uebermorgen wieder in Berlin.
Von wegen dem Regen weggefahren, der hat uns kurz vorsprung gelassen und uns dann ueberholt. Klitschnass, irgendwo in Bayern untergekommen.
Sind dem Regen davon gefahren und sind in Ulm, gleich gibts Pfannkuchen im Algaeuer Hof!
Hochnebel haengt in den Bergen ueber Todtnau, es nieselt und die Strassen sind nass. Der Schwarzwald moechte Regenwald genannt werden.
In “Andy’s Pfeffermuehle” in Todtnau untergekommen, spielen im Regen war lustig aber zu feucht. Neue Reifen rockten schonmal deutlich.
Zora steht in der Werkstatt und bekommt neue Reifen, wir sitzen bei Kaffee&Kuchen. Neue Reifen muss ich dann im Regen einfahren, ohwei..
Tollerweise hat Twitter während ich unterwegs bin mal eben ihren Kram geändert, weswegen meine Tweets hier jetzt nicht als neue Blogposts auftauchten. Wer sich also wundert weswegen hier nix kommt und nicht eh schon dem Blog auf Twitter folgt, der kann einen Blick zum Twitteraccount des Blogs werfen.
Doofe neue Technologie.
UPDATE: So, hab das mit dem Twitter repariert.. und das ausm Urlaub. Schande.
Um 15 uhr termin bei Motorrad Pfefferle, neue Schlappen fuer die rote Zora. Doof nur das es schuettet wie Sau! Aber watt mutt, datt mutt!
War ja klar, bin ich mal wieder im Schwarzwald, brauch ich neue Reifen. diesmal vorne!
Sind in Hochdorf, Nordschwarzwald. Morgen Hochschwarzwaldstrasse, soviel besser als Brandenburg!
Das war ein leckerer Salat in Bretten, als Nachtisch dann hoffentlich Nordschwarzwald. Ick freu mir schon! http://yfrog.com/e3epvj
Zimmer in Bundenbach hefunden, voll preiswert. Gleich mal noch den Gasthof unsicher machen!
Mosel mosel! Jetzt gehts rueber. http://yfrog.com/mv8mknj
Nach 380 km in Aachen angekommen, der Zeitdruck zwang uns zu 100 km Autobahn ab Bonn. Aber davor war spitze, tolle Strecken!
Im Weser-Bergland sind wir noch nicht, aber an der Aabach Talsperre. Irgendwie fehlt ein wenig Wasser. http://yfrog.com/28fxuuj
Nachdem wir heute noch ein paar Runden im Harz gedreht haben ging es gen Paderborn. Nach 290 km sind wir bei der Oma von D. untergekommen und werden morgen die Gegend um Paderborn und das Weser-Bergland unsicher machen. Erst Übermorgen geht es dann in Richtung Aachen weiter. Dann werden wir mal sehen was die Eifel so zu bieten hat, wetterlich passt es ja gerade Ideal. Sonne aber nicht zu warm!
Kuchenpause! http://yfrog.com/j6bnasj
trocknungsmethode Vierfuessler! http://yfrog.com/cb9mvvj
Gestern nach dickem Regenguss in irgendeinem Funkloch ein Zimmer und essen gefunden, jetzt ein wenig harzen! http://yfrog.com/n1c9ssj
Erstmal raus aus der stadt, das navi darf erstmal kilometer machen. D. muss erstmal kette fetten, typisch ;) http://yfrog.com/mwrtvbj
Ich wollte ja ein rotes Motorrad, aber dafür auf eine Vierzylinder in der Form einer XJ600N umsteigen, dass muss nicht sein. Zum Glück ist es nur für einen Tag, solange die rote Zora bei Fuhrmann einen neuen Kettensatz verpasst bekommt. Der musste mal noch getauscht werden, bevor ich dann mit D. nächste Woche hoffentlich auf unsere zweiwöchige Tour aufbreche, da wird dann bestimmt einiges an Kilometern zusammen kommen. Quer durch Deutschland wird es gehen, wenn das Wetter nicht andauernd doof ist dann auch hoffentlich bis runter in den Schwarzwald. Ich war dieses Jahr noch nicht am Schluchsee, das geht so nicht!
Und die XJ? Naja, fährt sich so spannend wie.. seht selbst:
Achja, ein Bild von der XJ.
Gestern kamen ein paar rote Teile von CMS und heute konnte ich dann endlich mal das Heck vollenden und die Frontmaske komplettieren! Die Heckseitenteile habe ich ja bestimmt schon ein gutes Jahr rumliegen.
Eigentlich fehlt nurnoch der Tank und eventuell der Kotflügel, wenn ich den nicht Carbon lasse.
Jetzt nimmt sie langsam gestalt an, die Rote Zora!
(Die Bilder sind bescheiden, iPhone ist schuld und das Regenwetter!)
Manchmal ist Motorradfahren ja wie Fahren mit Autopilot. Man sitzt auf, wirft den Motor an, peilt grob ein Ziel an und das Motorrad trägt einen dorthin. Ohne das man grossartig über das Fahren nachdenkt wird man an grünen Wiesen, an Kornfeldern und Seen vorbei, durch Wälder, Auen und Dörfer getragen.
Man durchfährt schattige Alleen, hitzeschwere Freiflächen und kurvenreiches Geschlängel. Mehr als einmal schaut man sich um, guckt in die Landschaft und einem geht das Herz auf weil es so schön ist, dann seufzt man in seinen Helm, grinst und freut sich.
Irgendwann stellt man dann sein Motorrad ab, setzt sich in ein Cafe und isst ein Stück Kuchen, oder auch zwei, und fragt sich wie man jetzt eigentlich hierhin gefahren ist und warum eigentlich. Wenn der Kuchen dann alle ist, ist einem das aber auch schon nicht mehr so wichtig. Hauptsache nochmal, also wieder rauf auf das Raum- und Zeitkrümmungsgerät welches sich Motorrad nennt und noch eine Runde.
Am Ende kommt man wieder Zuhause an, etwas erschöpft aber sehr Glücklich. Der Popo schmerzt ein wenig und der Kopf kichert vor sich hin, weil er gerade sechs Stunden an nichts weiter wichtiges Gedacht und ca. 400 km Landschaft in sich aufgesogen hat. Feine Sache, dieses Motorradfahren.