Serienleistung erreicht

Der Admiral ist schon ein Weilchen vom Prüfstand zurück und hat dort erfolgreich die Serienleistung erreicht. Wichtiger als Spitzenleistung war ja dass das Mapping passt, der Motor ordentlich läuft und Leerlauf hat. Und das hat er jetzt. Hilfreich ist auch, auf so einem Prüfstand rappelt sich prima alles lose was nicht wirklich fest ist und der Admiral hat auch nur zwei Schrauben verloren.. so weit bekannt. *hust*

Auch ein wenig Öl verlor der Motor auf der LiMa-Seite. Ich befürchtete schon das ich den LiMa-Motordeckel abnehmen und neu abdichten muss, gepasst hätte es vielleicht dann noch das Schwungrad gegen das aus der 848 zu tauschen. Aber die Baustelle wollte ich aktuell eigentlich nicht noch aufmachen, die Nachforschungen ergaben dann aber dass das Öl eher von der Kupplungsdruckstange kam, weswegen ich die O-Ringe auf selbiger ausgetauscht und sicherheitshalber noch die Motordeckelschrauben alle mit korrektem Drehmoment nachgezogen habe. Zumindest kam jetzt im Warmlaufen lassen und mal übern Hof bollern kein Öl. Ich denke ob es das war kann man erst nach der nächsten richtigen Fahrt sagen.

Nun blieben nur noch die restlichen Kleinigkeiten übrig die bis zum Ausflug nach Poznan auf der Liste stehen. Es fehlte noch an Verkleidungshaltern an der Seite und Front, da wurde jetzt erstmal in die Recyclingkiste gegriffen was es noch so an Flachalu so gab und dann mit Einziehnieten und Schräubchen etwas gebastelt. Es ist ja nur die Beta-Version. Wenn der Wasserkühler gegen einen schmaleren getauscht wird, was auf dem Plan steht, dann müssen die eh noch mal neu. Der Ölkühler bekam ein Gitter als Steinschlagschutz und das Heck wurde befestigt.

Als technische Änderung standen jetzt noch der Quickshifter und die Befestigung des Solo2DL Laptimers auf der Liste. Quickshifter war eazy, Sensor verbauen, Modul mit Klett irgendwo dran pappen und dann einmal das Quick-Setup in der App durchlaufen. Denke das sollte passen. Den restlichen Kabelbaum dafür hatte ich ja schon im Adapterkabelbaum untergebracht.

Für die Befestigung des Laptimers muss ich noch ein wenig Hirnschmalz aktivieren, da ich im neuen Cockpit tatsächlich weniger Platz und Möglichkeiten habe als damals mit dem modifizierten 900SS Verkleidungshalter. Aber ein paar Ideen habe ich schon, welche ich davon aber noch vor Poznan umgesetzt bekomme.. mal sehen. Es geht ja in anderthalb Wochen schon los!

Reifen sortieren muss ich noch..

You may also like...

Comments are closed.